Vor einigen Tagen wurde bekannt, dass ein Softwarefehler in einer Apothekensoftware zu falschen Dosierungshinweisen geführt hat. Interessant sind dabei einige Facetten:
Es konnte nicht beantwortet werden, seit wann der Fehler in der Software war.
Es ist nicht öffentlich geworden, wie es zu dem Fehler gekommen ist und wieso er nicht entdeckt wurde.
Offenbar wurde der Fehler allerdings rasch behoben.
Die Ärztekammer nutzt den Softwarefehler für Klientelpolitik und fordert, dass Medikamente in den Ordinationen von Ärzten ausgegeben werden. Die Apotheken werden angegriffen, wirkungslose Präparate würden verkauft. Evtl. würde ein Blick in die eigenen Reihen auch nicht schaden (Stichwort Homöopathie).
Die Apothekenkammer schweigt sich aus – weitere Informationen wären interessant.
Link zu ORF.at
https://oesterreich.orf.at/stories/3126243/
Link zum Standard
Link zum Presse Artikel:
Presseinfo Ärztekammer:
News der Apothekenkammer
https://www.apothekerkammer.at/aktuelles/news